Im Sturm zeigt sich, wie fest etwas steht, und in den Stürmen unseres Lebens zeigt sich, wie tief unser Herz oder unsere Persönlichkeit gefestigt ist! Während manche Menschen vom kleinsten Wind erschüttert werden, gehen andere mit festem Herz durch stürmische Zeiten.
Anhand der biblischen Biografien von Rahab, Maria (der Mutter Jesu), Mischael und Manasse beschäftigten wir uns in der Gemeindewachstumswoche 2025 vom 23.-26. Februar mit einem Ergebnis von Wachstum und Identität: Stabilität. Wie konnten sich diese markanten Persönlichkeiten trotz schwieriger Umstände entwickeln? Welche Rolle spielt dabei der Glaube, und wie lässt das Vertrauen auf Gott unsere Persönlichkeit wachsen?
An einem Sonntag Vomittag und an den drei folgenden Abenden gab es jeweils ein 10-minütiges Interview mit einer inspirierenden Jugend-, Frauen- oder Männerarbeit und eine gute Predigt. (Das Thema lehnte sich an das Jahresthema “Identität” der Freien Brüdergemeinden an.) Eine Woche später folgte ein Abendvortrag, der anhand einer Begebenheit aus den Evangelien zu einer Begegnung mit Jesus einlud.
Nachhören lassen sich die guten Vorträge hier:
- „Mischael: Eine stabile Identität behalten – wenn jeder Halt verloren geht“ (Ingo Krause / Augustdorf)
- „Ein Leben für die Krone: Manasse – der Umgekehrte“ (Thomas Kleine / Leverkusen)
- „Maria. Die Mutter eines besonderen Sohnes“ (Andreas Ebert / Kirchberg)
- „Rahab: Vom Mut, ein altes Ich zurückzulassen“ (Dominik Jäger / Sandhausen)
- „Stabil im Sturm – Hoffnung, die Leben verändert“ (Achim Jung / Vielau)